Produkt zum Begriff Saatgut:
-
Banzhaf, Anja: Saatgut
Saatgut , Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Diese Kontrolle versucht die Agrarindustrie weltweit zu erlangen. Doch vielerorts kämpfen Bäuerinnen und Gärtner für eine autarke Nutzung des Saatguts. Welche Wege Samengärtner, Züchter und Aktivistinnen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses liebevoll gestaltete Buch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Bingenheimer Saatgut Winterpostelein
Winterhartes Salatgemüse. Verwendung wie Feldsalat aber feiner im Geschmack. Kann im geschützten Anbau im Laufe des Winters mehrere Male geschnitten werden. Der Samen ist sehr fein deshalb bei Aussaat auf gleichmäßige Verteilung achten. Braucht zur Keimung nachts unter 12 °C.Tipp: Lässt man ihn ab März blühen und aussamen keimt er im Spätsommer wieder und sorgt so für eine weitere reiche Ernte.
Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Thymian
Wichtige Heil- und Gewürzpflanze und unentbehrlich für die mediterrane Küche. Der ausdauernde immergrüne Halbstrauch bevorzugt einen vollsonnigen geschützten nährstoffarmen Standort. Er blüht im Mai/Juni rosa und sollte nach der Blüte kräftig zurückgeschnitten werden. Samen nur dünn mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten.Tipp: Frischen Thymian kann man das ganze Jahr ernten. Für den Wintervorrat erntet man am besten im Herbst. Einfach auf Papier an einem warmen luftigen Ort auflegen oder aufhängen.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Sonnenhut
Der Sonnenhut mit seinen wunderschönen goldgelben Blütenschirmen wirkt wie die kleine Schwester der Sonnenblume. Die sonnengelben langstieligen Blütenstände sind ideal für Spätsommersträuße die lange in der Vase halten. Am liebsten wächst der Sonnenhut in lockerer wasserhaltender Erde an sonniger bis leicht schattiger Stelle. Schnittreife wenn die Blütenkörbe gut geöffnet sind. Tipp: Unter günstigen Bedingungen überwintern die Pflanzen und blühen wieder im nächsten Jahr.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die natürliche Vielfalt der Pflanzen erhalten.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die genetische Vielfalt der Pflanzen erhalten.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber herkömmlichem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Es ist auch oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, was den Bedarf an chemischen Spritzmitteln reduziert. Zudem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel erzeugt werden.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Es ist auch resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, da es auf natürliche Weise gezüchtet wird. Außerdem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel produziert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Saatgut:
-
Bingenheimer Saatgut Blühpflanzenmischung
ese bunte einjährige Blühmischung aus unterschiedlichen Pflanzenarten fördert besonders die Ansiedlung von kleinen nützlichen Helfern im Garten und bietet ihnen Schutz- Nahrungs- und Vermehrungsmöglichkeiten. Bestandteile sind: Kleegras Buchweizen Saatwicke (Berninova) Inkarnatklee (Heusers Ostsaat) Dill Koriander Kornblume Gewürzfenchel Ringelblume Borretsch Kornrade Drachenkopf Großblättrige Kresse Bischofskraut Mohn Weißklee (Hebe) Tagetes. Verteilen Sie den Inhalt der Tüte dünn und gleichmäßig auf ca. 4 m2 leicht mit Erde bedecken und bis zur Keimung feucht halten. Tipp: Wenn die Mischung möglichst nah am Gewächsaus angebaut wird werden Nützlinge wie Schwebfliegen und Schlupfwespen auch dort gefördert.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
Anspruchslose Kleeart für den Überwinterungsanbau. Inkarnatklee ist ideal um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern. Wie alle Leguminosen eignet er sich gut als Vorfrucht vor Gemüsekulturen mit einem hohen Stickstoffbedarf. Er sollte aber nicht vor oder nach anderen Leguminosen wie Erbsen oder Bohnen gesät werden. Seine blutroten Blüten die im Mai erscheinen sind wunderschön anzusehen und dienen dazu als Nahrungsquelle für viele Insekten.TIPP: Darüber hinaus kann der Inkarnatklee auch als Zierpflanze verwendet werden um Wiesen oder Blumenbeete zu verschönern. Mit seinen langen blutroten Blütenrispen ist er eine Bereicherung für jeden Naturgarten und als Schnittblume für bunte Wiesenblumensträuße bestens geeignet.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Polsterstudentenblume
Kleinblütige Tagetes mit leuchtend orangefarbenen Blüten und aromatischem Duft. Sie blüht unermüdlich von Juni bis Oktober in sonniger bis halbschattiger Lage. Tagetes wirkt am besten in Gruppenpflanzung. Anzucht am besten in Blumentöpfchen mit Pflanzung ab Mai auf 40 x 40 cmTipp: Tagetes vertreiben pflanzenschädliche Älchen - daher sind sie zwischen Gemüsekulturen sehr nützlich.Bei flächiger Saat bildet sich ein dichter Blütenteppich. Entfernen Sie die vordersten Blüten regelmäßig: die Pflanzen blühen dann noch reicher.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Atlasblume
Die prachtvollen Blüten im Farbspektrum von Weiß über Rosa bis hin zu kräftigem Purpur erinnern an Azaleen. Für sonnige und halbschattige Lagen. Die dankbare und ausdauernde Sommerblume findet sich oft in alten Bauern- und Schrebergärten und ist als Schnittblume bestens geeignet.TIPP: Werden die Pflanzen im Jungstadium entspitzt (pinsiert) wachsen sie buschiger und bilden mehr Seitentriebe aus.
Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist nicht genetisch modifiziert und enthält keine chemischen Pestizide oder Düngemittel, was die Umwelt schont. Es fördert die Artenvielfalt und den Erhalt von alten Sorten. Zudem ist Bio-Saatgut oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge.
-
Wie kann man ehrenamtliches Engagement in der Gemeinschaft fördern und unterstützen?
Man kann ehrenamtliches Engagement in der Gemeinschaft fördern, indem man öffentliche Anerkennung und Wertschätzung für die Freiwilligen zeigt. Außerdem können gezielte Werbekampagnen gestartet werden, um mehr Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern. Zudem ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement zu verbessern, z.B. durch flexible Einsatzmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut im Vergleich zu herkömmlichem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Es ist auch oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, was den Einsatz von chemischen Mitteln reduziert. Zudem können Bio-Pflanzen gesünder und nährstoffreicher sein, da sie in einem natürlichen und nachhaltigen Umfeld wachsen.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut für die landwirtschaftliche Produktion?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Es trägt zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit bei und unterstützt langfristig nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Zudem können Bio-Erzeugnisse höhere Preise erzielen und sind bei Verbrauchern aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile beliebter.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.